
Das deutsch-französische Modelabel M’englū Paris wurde 2021 von dem Jungdesigner Paulinus Fung M’englū in Frankfurt am Main gegründet. Was anfangs mit der Handbemalung von nicht eigenen T-Shirts begann, wurde schnell zu einem Geheimtipp in der edleren Streetwear-Szene. Der Kern der Marke ist die persönliche Handarbeit von Paulinus Fung M’engl, die jedem Piece den persönlichen und individuellen Feinschliff verleiht. Es sind Aspekte wie Extravaganz, Individualität, Diversität, Unikate und eine „All or nothing“ Mentalität, die M’englū Paris mit seinen Kunden verbindet und zu einer Gemeinschaft zusammenschweißt.
Die klaren Schnitte und das edle Design von M’englū sind teilweise absichtlich provokant und bestechen mit Qualität und unikater Handarbeit. Sie sind ein garantierter Hingucker bei speziellen Anlässen oder im Alltag.
Das Logo verkörpert den Familiennamen des Designers M’englū und der Farbpinselstrich steht symbolisch für die künstlerische Handarbeit des Labels. Ende 2021 hat M’englū Paris mit der Linie „Liberty“ seine erste Kollektion released, die die Freiheit und Diversität eines jeden Einzelnen verkörpern soll. Das Gefühl einer eigenen M’englū Paris Gemeinschaft und ein Crewfeeling werden dadurch vereint. Nicht ohne Grund wird M’englū Paris bereits jetzt schon von Persönlichkeiten wie Soulja Boy, DJ Antoine, dem französischen Rapper Abou Debeing und dem französischen Fußballspieler Dijibril Cisse getragen.
Um den lokalen Einzelhandel in Frankfurt am Main zu unterstützen, bezieht M’englū Paris zur Herstellung der unikaten Pieces die meisten Farbutensilien vom Canpire-Montana Store in Sachsenhausen. Zudem kann die Liberty-Kollektion seit November in der Mannequin Fashion Boutique in Offenbach am Main gekauft werden.